Seit 66 Jahren zählt das GewinnSparen zu den attraktivsten Lotterien und ist somit ein Klassiker, der Spannung und Sparen miteinander verbindet. Und das geht ganz einfach: Von jedem Los in Höhe von fünf Euro werden vier Euro gespart, ein Euro ist das Losentgelt für die Lotterie. Es gibt Geldgewinne zwischen 4 Euro und 25.000 Euro. Und es finden Zusatz- und Sonderverlosungen mit attraktiven Sachpreisen statt. Doch nicht nur die Gewinnsparer profitieren von den Gewinnsparlosen, denn ein Teil des Losentgeltes, der sogenannte Reinertrag, fließt in gemeinnützige, kulturelle und soziale Projekte und Institutionen in die Region. In diesem Jahr können wir so rund 89.560 Euro an Vereine und Institutionen vergeben. Unser Mitgliederbeirat entscheidet im Rahmen der Beiratssitzungen, an wen und in welcher Höhe Reinerträge gehen.
Für die Region
Region Drebber
Ein gelungener Nachmittag für die örtlichen Vereine: Die Leiterin unserer Geschäftsstelle in Drebber, Franziska Scharmacher, hatte die Vereinsvertreter zur symbolischen Übergabe der Reinerträge in Höhe von über 4.500 Euro aus dem VR-GewinnSparen eingeladen. „Die Reinerträge werden stets in unterschiedliche, gemeinnützige Projekte investiert und kommen dadurch vielen Menschen zugute“, freute sich Franziska Scharmacher bei der Übergabe.

Region Diepholz, Rehden
Ein schöner Anlass, um sich mit den örtlichen Vereinen und Institutionen auszutauschen: In unserer Hauptgeschäftsstelle Diepholz wurden am Dienstag die Reinerträge aus dem VR-GewinnSparen übergeben. Hauptgeschäftsstellenleiter Tobias Winkelmann-Bünte und unser Rehdener Geschäftsstellenleiter Wolfgang Meyer hatten gemeinsam eingeladen. Tobias Winkelmann-Bünte erläuterte den anwesenden Vertretern der insgesamt zehn begünstigten Vereine die Herkunft des Reinertrages: „Unser Dank gilt den vielen Gewinnsparern, denn nur sie ermöglichen die Ausschüttung der Reinerträge. Jedes ihrer Gewinnsparlose hilft: 20 Cent je Los werden jeden Monat zurückgelegt, um sie gesammelt an gemeinnützige und soziale Vereine und Einrichtungen zu spenden.“ Auf diesem Weg kamen für den Bereich Diepholz im Jahr 2018 insgesamt 7.531 Euro zusammen. Für die Geschäftsstelle Rehden betrug die Summe der Zuwendungen 2.848 Euro.

Region Barnstorf
Wir haben die Vertreter von Vereinen und sozialen Institutionen der Region Barnstorf eingeladen, um sie zu unterstützen. Bei dieser finanziellen Zuwendung handelt es sich um die Reinerträge aus dem VR-GewinnSparen. Andreas Hollberg, Leiter unserer Hauptgeschäftsstelle in Barnstorf, freute sich sehr, die Zuwendungen in Höhe von rund 8.400 Euro an die vielen Empfänger zu überreichen und ihr Engagement vor Ort somit besonders zu fördern und zu würdigen. Zur Übergabeveranstaltung passte der genossenschaftliche Leitspruch „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“: Ohne die vielen Gewinnsparerinnen und Gewinnsparer der Volksbank gäbe es keine Reinertragsübergabe. Von jedem Gewinnsparlos in Höhe von fünf Euro werden vier Euro gespart, ein Euro ist das Losentgelt für die Lotterie.

Region Kirchdorf
Geschäftsstellenleiter Tim Nachtigall freute sich, dass unsere Volksbank sechs Vereine mit insgesamt 5.900 Euro bei der Vergabe der Reinerträge 2018 berücksichtigen konnte.
Das wir Jahr für Jahr eine hohe Summe an Reinerträgen an Vereine und Institutionen vergeben können, verdanken wir unseren vielen fleißigen Gewinnsparern. Derzeit besitzen unsere Mitglieder und Kunden über 32.000 Lose.

Region Pennigsehl
In unserer Geschäftsstelle Pennigsehl wurden Reinerträge in Höhe von 2.300 Euro ausgeschüttet, die für gemeinnützige und soziale Zwecke eingesetzt werden. Dankeschön sagen wir allen Gewinnsparern. Ohne sie wäre so viel Hilfe nicht möglich! Unterstützt wurden die Jugendfeuerwehr Pennigsehl, der Förderverein Pennigsehler Freibad, der Förderverein Kindergarten Mainsche, der Schützenverein Pennigsehl, die Kyffhäuser Kameradschaft und der Föderverein der Grundschule Mainsche.

Region Mellinghausen
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichten Geschäftsstellenleiterin Marnie Schnier und Kundenberater Lukas Lober die jährlichen Reinerträge des VR-Gewinnsparens an Vertreter von Vereinen und Organisationen aus der Region Mellinghausen. Insgesamt wurden 3.350 Euro ausgeschüttet. Für unsere Volksbank bedeutet das gesellschaftliche Engagement vor Ort gelebte Nähe und ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Marnie Schnier bedankte sich für die tolle Arbeit, die von den vielen Ehrenamtlichen vor Ort geleistet wird.

Region Siedenburg
Die Vertreter von Vereinen und sozialen Einrichtungen aus der Region Siedenburg wurden eingeladen, um sie aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens finanziell zu unterstützen. „Uns liegt das Engagement für unsere Region besonders am Herzen“, betonte Geschäftsstellenleiter Heino Kammann bei der Übergabe von insgesamt 4.234 Euro an fünf Vereine aus dem Bereich unserer Siedenburger Geschäftsstelle. Im Jahr 2018 wurden wieder sehr viele Anfragen an die Volksbank eG gerichtet. Im gesamten Geschäftsgebiet der Bank können sich 110 Vereine und Institutionen über eine finanzielle Unterstützung freuen.

Region Sulingen
Bei der Reinertragsübergabe in unserer Hauptstelle für die Region Sulingen freuten sich Hautgeschäftsstellenleiter Benjamin Barth und Kundenberater Önder Coskun sehr darüber, einen Gesamtbetrag in Höhe von 9.630 Euro zu überreichen. Benjamin Barth bedankte sich bei den Institutionen und Vereinen für ihr ehrenamtliches Engagement und hatte auch für eine weitere beteiligte Gemeinschaft lobende Worte: „Unser Dank gilt den fleißigen Gewinnsparern, ohne die die heutigen Zuwendungen nicht möglich gewesen wären.“

Region Sudwalde
Ein gelungener Abend für die örtlichen Vereine: Geschäftsstellenleiterin Tammy Müller hatte die Vereinsvertreter zur symbolischen Übergabe der Reinerträge 2018 in Höhe von 2.500 Euro aus dem VR-GewinnSparen eingeladen. „Die Reinerträge werden stets in unterschiedliche, gemeinnützige Projekte investiert und kommen dadurch vielen Menschen zugute“, freute sich Tammy Müller bei der Übergabe.

Region Bruchhausen-Vilsen, Martfeld und Schwarme
„Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“: Dieser genossenschaftliche Gedanke war die zentrale Botschaft der gemeinsamen Übergabe der Reinerträge aus dem VR-Gewinnsparen unserer Geschäftsstellen Bruchhausen-Vilsen, Schwarme und Martfeld. Zwölf Vereine (Verschönerungsverein Bruchhausen-Vilsen, Tennissparte TSV Martfeld, Jugendfeuerwehr Schwarme und Umgebung, TSV Schwarme, TV Bruchhausen-Vilsen von 1863 e.V., Förderverein Freiw. Feuerwehr Ortsfeuerwehr Martfeld e.V.), Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen - Musikzug, Schützenverein Weseloh, Sportverein Bruchhausen-Vilsen, Gemeinschaft der Selbständigen Martfeld, Schützenverein Ochtmanien, Schützenverein Schwarme e.V.) waren eingeldaen, um Zuwendungen in Höhe von
7.920 Euro entgegenzunehmen. Regionaldirektor Robert Ehrenbruch hob in seiner Begrüßung die nicht selbstverständliche Arbeit der Institutionen und Vereine hervor: „Unser herzlicher Dank gilt Ihrem herausragendem Einsatz für die Menschen in unserer Region.“ Die Zuwendungen aus den Reinerträgen werden durch die vielen Gewinnsparer unserer Volksbank ermöglicht. Hier zeigt sich: Menschen, die ihre Kräfte bündeln, können gemeinsam viel mehr erreichen, als jeder einzelne.
Region Wagenfeld
Rainer Wiedemann, Leiter unserer Hauptgeschäftsstelle in Wagenfeld, freute sich sehr, Zuwendungen in Höhe von 5.000 Euro an die vielen Empfänger aus der Region Wagenfeld zu überreichen und ihr Engagement vor Ort somit besonders zu fördern und zu würdigen.

Region Borstel
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab Geschäftsstellenleiter Matthias Twietmeyer
über 2.000 Euro an Vereine und Institutionen aus der Region Borstel. Freuen können sich die Borsteler Sportfreunde, der Kindergarten Borstel, der Landfrauenverein, die SBS Kickers und der Schützenverein Borstel.

Regionale Vereine in und um Varrel erhalten 5.500 Euro
Werner Gerdes, Leiter unserer Geschäftsstelle in Varrel, Kundenberaterin Edith Obenhaus und Marina Poppinga als Vertreterin des Mitgliederbeirates freuten sich sehr, die Zuwendungen an die vielen Empfänger zu überreichen und ihr Engagement vor Ort somit besonders zu fördern und zu würdigen. „Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Energie für Ihre gemeinnützige Arbeit und sagen: „Danke!“, betonte Werner Gerdes anerkennend.
Inklusive der Anschaffung eines Defibrillators und der Ausstattung von Sportvereinen mit neuen Trikots wurden im Jahr 2018 im Bereich der Geschäftsstelle Varrel Zuwendungen in Höhe von 5.500 Euro vergeben.
