Seit 66 Jahren zählt das GewinnSparen zu den attraktivsten Lotterien und ist somit ein Klassiker, der Spannung und Sparen miteinander verbindet. Und das geht ganz einfach: Von jedem Los in Höhe von fünf Euro werden vier Euro gespart, ein Euro ist das Losentgelt für die Lotterie. Es gibt Geldgewinne zwischen 4 Euro und 25.000 Euro. Und es finden Zusatz- und Sonderverlosungen mit attraktiven Sachpreisen statt. Doch nicht nur die Gewinnsparer profitieren von den Gewinnsparlosen, denn ein Teil des Losentgeltes, der sogenannte Reinertrag, fließt in gemeinnützige, kulturelle und soziale Projekte und Institutionen in die Region. In diesem Jahr können wir so rund 89.560 Euro an Vereine und Institutionen vergeben. Unser Mitgliederbeirat entscheidet im Rahmen der Beiratssitzungen, an wen und in welcher Höhe Reinerträge gehen.
Für die Region
Region Diepholz und Rehden
Vergangene Woche konnten wir Vereine aus Diepholz und Rehden glücklich machen.
Vorstandsmitglied Heinrich Gödke sowie die Geschäftsstellenleiter Tobias Winkelmann-Bünte (Diepholz) und Wolfgang Meyer (Rehden) konnten bei dem gemeinsamen Treffen insgesamt ca. 14.300 Euro an die Vereine überreichen. Bereits vorab konnte für die Krippe Barver ein VRmobil-Kinderbus angeschafft werden.

Region Sulingen
Ein gelungener Abend für die Sulinger Vereine. Zur Übergabe der Reinerträge in unserer Hauptstelle konnten Hauptgeschäftsstellenleiter Benjamin Barth und Kundenberater Thomas Dullin Vertreter*innen von fünfzehn verschiedenen Vereinen einladen (Förderverein Handball, TUS Sulingen, Schützenverein Groß Lessen, Ambulanter Hospizdienst Sulingen, Schützenverein Groß Lessen, Kirchengemeinde Sulingen, Ambulanter Hospizdienst Sulingen, Sulinger Tafel, Förderverein Ostfeuerwehr Sulingen, Kindertagesstätte Ratz & Rübe, THW Jugend Sulingen, Schützenverein Nordsulingen, Schützenverein von 1848 Sulingen, Schützenverein Gaue, Schützengesellschaft Sulingen von 1896).
Eine beachtliche Summe von rund 9.100 Euro konnte gespendet werden. Darüber hinaus konnte im Vorfeld bereits ein VRmobil Kinderbus für die Kita Lindenblüte angeschafft werden. Benjamin Barth bedankte sich bei allen anwesenden Vertreter*innen für das tolle Engagement in ihren einzelnen Vereinen und Institutionen.
Region Kirchdorf
Ein schöner Anlass um sich mit den örtlichen Vereinen in der Region Kirchdorf auszutauschen - in unserer Geschäftsstelle in Kirchdorf wurden die Reinerträge des VR-Gewinnsparens an die jeweiligen Vertreter und Vertreterinnen der Vereine und Institutionen übergeben.
Geschäftsstellenleiter Tim Nachtigall erklärt den anwesenden Vertreterinnen und Vertretern der insgesamt zehn begünstigten Vereine und Institutionen die Herkunft und das Prinzip des VR-Gewinnsparens und bedankte sich bei unseren fleißigen Gewinnsparern. Insgesamt konnte gemeinsam mit Kundenberaterin Vanessa Plenge, sowie unserem Mitgliederbeirat, bestehend aus Angela Ruräde und Andreas Könemann, eine Summe von insgesamt 6.420 Euro gespendet werden.

Region Mellinghausen
Die Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und sozialen Einrichtungen aus der Region Mellinghausen wurden eingeladen, um eine finanzielle Unterstützung aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens zu erhalten. Geschäftsstellenleiterin Marnie Schnier, Kundenberaterin Lene Martens und Mitgliederbeirat Jürgen Lober freuen sich darüber insgesamt 3.350 Euro für die Region ausschütten zu können.

Region Bruchhausen-Vilsen, Martfeld und Schwarme
Zu der gemeinsamen Übergabe der Reinerträge aus dem VR-Gewinnsparen unserer Geschäftsstellen Bruchhausen-Vilsen, Martfeld und Schwarme konnten in diesem Jahr fünfzehn verschiedene Vereine eingeladen werden. Insgesamt konnten wir 7.820 Euro an die Vereine und Institutionen aus dieser Region spenden.
Regionaldirektor Robert Ehrenbruch bedankte sich in seiner Begrüßungsrede bei allen Vereinsvertretern für die geleistete Arbeit und wünschte den Vereinen alles Gute für 2020!

Region Sudwalde
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Geschäftsstellenleiterin Tammy Müller die jährlichen Reinerträge des VR-Gewinnsparens an Vertreter/-innen von Vereinen und Organisationen aus der Region Sudwalde. Insgesamt wurde eine Summe von 2450 Euro ausgeschüttet. Während des gemütlichen Austausches berichten die Vertreter/-innen der vier verschiedenen Vereine über Ihre Projekte und die geplanten Anschaffungen.

Region Borstel und Pennigsehl
Geschäftsstellenleiter Matthias Twietmeyer und Mitgliederbeirätin Ute Röhricht konnten rund 4.100 Euro an Reinerträgen an zehn Vereine der Regionen Borstel und Pennigsehl übergeben. Wichtige Anschaffungen werden somit ermöglicht und Vereinsprojekte können mit Hilfe der Spenden vorangebracht werden.
Ein großer Teil der Förderung in Borstel und Pennigsehl wird in den Bereich Kinder und Jugend investiert. Beispielsweise werden die Gelder für die Anschaffung neuer Spielgeräte und Spielsachen verwendet.
Matthias Twietmeyer freut sich über die gespendeten Beträge und bedankte sich bei allen Gewinnsparern, die diese Spenden ermöglicht haben.
Pennigsehl:

Borstel:

Region Barnstorf und Drebber
Ein gelungener Abend für die örtlichen Vereine: Geschäftsstellenleiterin Franziska Aman und Geschäftsstellenleiter Andreas Hollberg konnten bei der gemeinsamen Feierstunde insgesamt 12.450 Euro an Vereine und Institutionen übergeben. In die Region Drebber gehen 4.000 Euro und die Region Barnstorf kann sich über 8.450 Euro freuen.

Region Schwaförden
Geschäftsstellen Leiter Lukas Lober, Kundenberaterin Lea Bottenbruch, Servicemitarbeiterin Jasmin Sturmowski und Mitgliederbeirat Andre Hillmann freuen sich, Reinerträge im Gesamtwert von ca. 3.100 Euro an die Vereine und Institutionen der Region Schwaförden zu übergeben.

Region Varrel
Vergangene Woche übergab Volksbank Geschäftsstellenleiter Werner Gerdes zusammen mit Kundenberaterin Lena Siemering im historischen Varreler Küsterhaus rund 6.000 Euro an Vereine und Institutionen aus der Region Varrel.
Während des gemütlichen Austausches im Küsterhaus bedankte sich Werner Gerdes bei den Vereinsvertretern für die geleistete, gemeinnützige Arbeit.

Region Siedenburg
Ein gelungener Nachmittag für den TSV Siedenburg, den Tennisclub Samtgemeinde Siedenburg, den Förderverein der Grundschule am Speckenbach und der Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Siedenburg in unserer Siedenburger Geschäftsstelle. Geschäftsstellenleiter Heino Kammann hatte die jeweiligen Vereinsvertreter aus Siedenburg zur symbolischen Übergabe der Reinerträge in Höhe von 2.355 Euro eingeladen.
"Auf der einen Seite unterstützen wir die Region finanziell, auf der anderen Seite wollen auch wir das Ehrenamt wertschätzen" betone Heino Kammann.
